Endometriose verstehen & Schmerzen lindern
Erfahre Drei Dinge, die den Unterschied machen

Info-Abend & Sprechstunde, in der du wirklich gehört wirst
1. Termin: 04.11.2025 um 19 Uhr
2. Termin: 04.12.2025 um 19 Uhr
Wo: Online, über Zoom
Dauer: ca. 75 Minuten
Teilnahme: kostenlos
Du hast Endometriose, Adenomyose oder starke Menstruationsschmerzen und fühlst dich nicht ernstgenommen oder nicht gut beraten?
Vielleicht willst du auch keine Hormone mehr nehmen oder hast bereits eine Operation hinter dir, doch die Beschwerden sind zurückgekommen?
Dann melde dich unbedingt für 0 € an und komm zu diesem Online Event.
Ich verrate dir die drei wichtigsten Dinge, die jede Frau mit Endometriose wissen sollte und was du tun kannst, damit es dir bald besser geht.
Schön, dass du dabei bist! So geht es weiter:
-
Nach der Bestätigung erhältst du eine Email mit dem Link zum Event. Sie kommen vom Absender hallo@self-care-coach.com. Bitte schau auch in deinen Spam-Ordner.
-
Mehrmals pro Monat bekommst du zusätzlich den "Stressfrei durchATMEN" Frauengesundheits-Newsletter – mit Tipps zur Entspannung, zum Stressabbau und zur Schmerzreduktion. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.
Das bringt dir dieses Event:
-
Du verstehst, warum der rein schulmedizinische Weg über Hormone, Schmerzmittel oder eine Operation, nicht dauerhaft hilft, deine Schmerzen zu beseitigen.
-
Du erfährst, wie du es schaffst, dich endlich wieder energiereicher und besser zu fühlen.
-
Falls du frustriert bist, weil du schon vieles ausprobiert hast, doch nichts wirklich geholfen hat, erfährst du hier, was der Grund dafür sein kann und was dich aus der Schmerzspirale herausholen kann.
meine Haltung zur Schulmedizin & zu Endometriose
Ich finde die Schulmedizin wichtig und gut. Da Endometriose auch infiltrativ Organe schädigen kann, ist eine fachärztliche Behandlung in einem zertifizierten Endometriose Zentrum unerlässlich.
Gleichzeitig finde ich den schulmedizinischen Blick auf Endometriose zu eng. Diese Krankheit bringt so vieles durcheinander, dass es genauso unerlässlich ist, selbst etwas zu tun, wenn du dauerhaft möglichst schmerzfrei und richtig gut leben möchtest – und vor allem, wenn du dir Kinder wünschst.
Trage dich hier ein und sei für 0 € dabei.
Erfahre, die drei wichtigsten Dinge, die jede Frau mit Endometriose wissen sollte, und was du tun kannst, damit es dir bald besser geht.
Sie haben mein Leben verändert und genau das Gleiche wünsche ich mir für dich.
So wird das Event ablaufen
-
Am Anfang erfährst du, die aus meiner Sicht wichtigsten Dinge, die es über Endometriose zu wissen gibt.
-
Dann stelle ich dir vor, was du selbst tun kannst, damit es dir besser geht - inklusive einer praktischen Übung.
-
Anschließend kannst du mir deine Fragen zu Endometriose oder auch deiner persönlichen Situation stellen.
Hi, ich bin Nina
Ich unterstütze als ganzheitlicher Coach, Atemcoach und QiGong Lehrerin Menschen dabei, ihr Leben stressfreierer, gesünder und glücklicherer zu gestalten.
Egal, ob die Stressursache ein Leben mit zu vielen Herausforderungen ist, eine schmerzhafte Krankheit wie Endometriose, oder die Umstellung in den Wechseljahren.
Es gibt immer eine Lösung.
Es gibt immer einen Weg in die Lebensfreude.
Zusammen finden wir ihn.

Hier geht's zu meiner Website und hier findest du interessante Blog Artikel zu den Themen Breathwork & Gesundheit, Endometriose & unerfüllter Kinderwunsch, Selbstliebe & Selbstfindung.
Du möchtest sofort loslegen?

Hol dir noch heute mein Buch
Du bekommst viel hilfreiches Wissen und jede Menge praktischer Methoden, die dir helfen, deine Lebensqualität mit Endometriose deutlich zu verbessern.
-
Ernährungstipps & Rezepte
-
Entspannungsübungen
-
Bewegungsübungen, um deinen Bauchraum zu lockern
-
Mindset-Impulse, wie du deine Selbstheilungskräfte stärkst
-
alltagstauglicher 3-Monatsplan, damit die Umsetzung leichter wird
-
begleitend Audios, Video und Schmerz- und Erfolgstagebuch
»Endlich ein Ratgeber, der mehr bietet als Theorie – eine echte Anleitung zur Selbsthilfe!«
»Wie wohltuend anders ist dieses Buch! Selbstwirksamkeit statt Hilflosigkeit - absolute Empfehlung.«
»klar, verständlich und sehr einfühlsam«
