top of page

Das Buch zur Methode:

Endometriose -
4 Schritte aus dem Schmerz

Mit der EndoLEBE-Methode in nur 3 Monaten deine Schmerzen lindern, deine Fruchtbarkeit unterstützen und mehr Energie gewinnen.

Weil Veränderung leicht sein darf mit diesen kostenlosen Zusatzmaterialien:​

  • Schmerz- und Erfolgstagebuch

  • Bewegungsübungen als Video

  • Atemübungen als Audios

  • Selbsthypnose als Audio

Trifft hiervon etwas auf dich zu?

  • Deine Menstruationsschmerzen sind so stark, dass du fast jeden Monat für ein oder zwei Tage krank bist oder zumindest diese Zeit nur mit Schmerztabletten überstehst.​​

  • So manch schöne Planung oder Treffen mit Freunden hast du schon abgesagt, weil du zu starke Schmerzen hattest oder einfach zu erschöpft warst.

  • Du bist frustriert und genervt, weil dein Körper dir immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht.

  • Du hast manchmal Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Stuhlgang oder Urinieren.

  • Du möchtest gerne schwanger werden, aber es klappt einfach nicht.

Vielleicht hast du Endometriose

Von dieser tückischen Frauenkrankheit sind laut Statistik bis zu 15 % aller Frauen betroffen. Trotzdem dauert die Diagnose oft sehr lange, im Durchschnitt 7 bis 9 Jahre!

Egal, was Frauenärzte sagen, es ist nicht normal, während der Periode Schmerzen zu haben, unter zyklischer Migräne oder PMS zu leiden. All das hat mit einem Hormonungleichgewicht und im Falle von Endometriose mit Verwachsungen und Entzündungen im Bauchraum zu tun.

Dagegen kann man sehr viel tun - und zwar selber, mit einfachen und nebenwirkungsfreien Methoden.

Du hast es satt, ständig Schmerzmittel oder Hormone zu nehmen? Dann bist du hier genau richtig.

Endometriose aus Medizinischer Sicht

Endometriose ist eine gutartige, aber chronisch Frauenkrankheit. Dabei wächst Gewebe, welches der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter. Dieses Gewebe siedelt sich zum Beispiel an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum, am Darm oder Bauchfell an. Dort führt es zu einer Vielzahl von Beschwerden, die sehr unterschiedlich ausfallen können: Darmprobleme, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen, Erschöpfung, unerfüllter Kinderwunsch und vieles mehr. Dahinter liegen oft chronische Entzündungen, Verwachsungen und Verklebungen.

 

Das Gewebe reagiert auf Hormonschwankungen. Meist sind die Schmerzen zur Zeit der Periode am stärksten. Die Krankheit ist bisher wenig erforscht. Die gängigen schulmedizinischen Behandlungsmethoden sind die operative Entfernung der Endometriose Herde und/oder eine hormonelle sowie schmerzsymptomatische Behandlung.(Quelle: https://www.endometriose-vereinigung.de/)

Lies dazu meinen umfassenden Blog Artikel: Endometriose: Symptome, Diagnose und ganzheitliche Behandlung.

Wichtiger Hinweis: Dieser Workshop ersetzt keine Diagnostik oder Betreuung spezifischer Problematiken durch eine Ärztin oder einen Arzt.

Stell dir für einen Moment vor:

Endometriose-ohne-schmerzen_edited_edite
  • Du merkst kaum, dass deine Periode da ist – sie kommt und geht, ganz selbstverständlich, ohne dich aus dem Leben zu reißen.

  • Du wachst morgens auf und planst deinen Tag, ohne zuerst in dich hineinzuhorchen, ob der Schmerz heute mitreden will.

  • Du sagst Verabredungen nicht mehr ab. Keine Wärmflasche, keine Schmerzmittel – stattdessen Leichtigkeit, Energie und Vorfreude auf das, was du tun willst.

  • Du kannst Nähe wieder genießen – unbeschwert, ohne Angst vor Schmerzen. Auch der Gang zur Toilette ist selbstverständlich und ohne Furcht.

  • Stell dir vor, dein Körper wird wieder ein Ort, an dem du dich sicher fühlst. Und dein Leben gehört wieder dir.

Wäre das nicht wundervoll?

Was Wäre, wenn du selbst deine Schmerzen lindern könntest?

Das ist möglich! Durch die EndoLEBE-Methode.

Sie ist auf vier wissenschaftlich gestützten Säulen aufgebaut, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst. Die Details stelle ich dir gleich vor.

Du lernst gerne aus Büchern und bist gut darin, Dinge selbst umzusetzen? Perfekt! Dann ist dieses Buch genau richtig für dich.

Der leicht in den Alltag zu integrierende 3-Monatsplan und das zusätzliche kostenlose Schmerz- und Erfolgstagebuch zum Download, die Audios und das Video machen es dir leicht, in die Umsetzung zu kommen.

Möchtest du einen Blick ins Buch werfen?

Das sagen Leserinnen über das Buch
Amazon Rezension Susanne.jpg
Amazon Rezension Melanie.jpg
image.png

Auch bei anderen Online Buchanbietern und im Buchhandel deines Vertrauens zu kaufen, sowie als Ebook erhältlich.

Die EndoLEBE-Methode

L = Löse Verklebungen und Verspannungen

Endometriose führt häufig zu Entzündungen und Verklebungen im Bauchraum. Das kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch deine Organe beeinträchtigen – die Folge sind Verdauungsprobleme oder Blasenbeschwerden.

Oft treten Schmerzen an Stellen auf, die vom Bauchraum weit entfernt sind, zum Beispiel in den Beinen oder im Schulterbereich. Der Grund: Dein Körper versucht, Spannungen auszugleichen – und das zeigt sich in scheinbar unzusammenhängenden Symptomen.

Mit gezielten Übungen, die vor allem deinen Beckenboden und das fasziale Gewebe ansprechen, kannst du diese Spannungen lösen. So verbesserst du die Beweglichkeit im Inneren, förderst die Organfunktion und hilfst deinem Körper, Entzündungen abzubauen.

E = Entzündungen reduzieren

Endometriose führt zu chronischen Entzündungen im Körper und bringt oft auch deinen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht. Das belastet dein Immunsystem, du fühlst dich erschöpft und bist anfälliger für Infekte.

Mit gezielten, alltagstauglichen Ernährungsumstellungen kannst du Entzündungen aktiv reduzieren – und damit auch deine Schmerzen spürbar lindern. Gleichzeitig kommt dein Hormonsystem wieder in Balance.

Das wirkt sich positiv auf deine Stimmung aus und verbessert typische Begleiterscheinungen wie PMS und Migräne.

Falls du einen Kinderwunsch hast: Eine entzündungsarme, hormonfreundliche Ernährung bereitet deinen Körper optimal auf eine Empfängnis vor.

B = Beruhige dein Nervensystem

Je angespannter, gestresster oder ängstlicher du bist, desto stärker sind deine Schmerzen. Durch einfache Körper- und Atemübungen lernst du, dein Nervensystem in Balance zu bringen - das reduziert dein Schmerzempfinden innerhalb weniger Minuten.

 

Es hilft dir außerdem, besser mit deinen Emotionen umzugehen und macht dich langfristig entspannter, zufriedener und resilienter.

Du erfährst, wie du Atemübungen easy und wie nebenbei in deinen Alltag einbauen kannst.

E = Einstellung ändern

Dein Kopf ist sehr mächtig und was du denkst, trägt viel dazu bei, wie du dich fühlst und sogar, wie gesund du bist. 95 % deiner Gedanken laufen unbewusst ab und steuern dein Verhalten und körperliche Prozesse – ohne, dass du es merkst.

In dieser Säule lernst du, deine Gedanken bewusst wahrzunehmen, alte Glaubensmuster zu hinterfragen und mithilfe von Selbsthypnose positiv zu verändern. Das gibt dir neue innere Stärke – und hilft dir, dich selbst liebevoll zu unterstützen.

Für wen ist das Endometriose Buch geeignet?

  • Für dich, wenn du nicht länger von Hormonen oder Schmerzmittel abhängig sein willst – und die Nebenwirkungen nicht mehr einfach hinnehmen möchtest.

  • Für dich, wenn du bereit bist, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen – mit fundierter Begleitung, echter Motivation und alltagstauglichen Methoden.

  • Für dich, wenn du schon vieles ausprobiert hast, vielleicht schon operiert wurdest – und jetzt einen Weg suchst, wie du langfristig schmerzarm bleiben und einem Rückfall aktiv vorbeugen kannst.

  • Für dich, wenn du am Beginn deiner Endometriose-Reise stehst – und es von Anfang an richtig angehen willst.

  • Für dich, wenn dein Kinderwunsch bisher unerfüllt geblieben ist – ob auf natürlichem Weg oder im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung: Diese Methode unterstützt dich dabei, deinen Körper zu stärken und dich optimal auf eine gesunde Schwangerschaft vorzubereiten.

Deine Expertin, die Endometriose hat und damit so gut wie schmerzfrei lebt:

nina-mussmann-atemcoach-breathwork_edite

Meine Endometriose wurde erst mit 34 diagnostiziert – im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung. Die Herde wurden operativ entfernt, doch leider kamen sie schnell zurück und mit ihnen die starken Bauchkrämpfe, Energielosigkeit und Rückenschmerzen während meiner Periode.

Insgesamt habe ich drei Operationen hinter mir. Eine Hormonbehandlung wollte ich nicht, weil ich unbedingt schwanger werden wollte. Dieser Wunsch blieb ist leider unerfüllt geblieben. Und die Schmerzen waren lange Zeit meine ständigen Begleiter.

Hi, ich bin Nina.

Erst als ich begonnen habe, täglich Atemübungen zu machen und nach und nach meine Ernährung umgestellt habe, veränderte sich plötzlich etwas Grundlegendes. Heute bin ich nahezu schmerzfrei – sogar meine Migräne ist verschwunden. Für mich fühlt sich das wie ein neues Leben an!

Wie gern hätte ich eher gewusst, dass Endometriose systemisch wirkt und dass ich selbst sehr viel dafür tun kann, damit es mir besser geht. Deshalb ist es heute mein Herzensanliegen, dieses Wissen als Selfcare- und Atemcoach an dich weiterzugeben – damit auch du deinen eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit und Lebensqualität findest.

Du möchtest die Methode lieber unter Anleitung in einer kleinen motivierenden Gruppe umsetzen?

Das ist dir eine Nummer zu groß? Zwei der vier Säulen - Nervensystem beruhigen und Mindset ändern - sind auch Teil der Online Community Nervensystem-Oase. Schau sie dir hier an.

Die EndoLEBE-Methode ist mehr als nur Wissen – Sie ist ein Wendepunkt.

  • ​Du lernst, deinen Körper neu kennen – nicht mehr als Gegner, sondern als Partner. Du wirst spüren, wie wohltuend es ist, seine Signale zu verstehen und endlich deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.

  • Du bekommst kraftvolle, leicht umsetzbare Methoden an die Hand, die in jeden Alltag passen – egal, wie voll dein Terminkalender ist. Und das Beste: Diese Werkzeuge wirken nicht nur gegen Endometriose, sondern stärken dich ganzheitlich: körperlich, emotional und mental.

  • In der geschützten Atmosphäre der Kleingruppe kannst du dich mit anderen Frauen austauschen, die dich wirklich verstehen – und erlebst, wie heilsam Gemeinschaft sein kann.

  • Du investierst einmal in dich – und gewinnst Werkzeuge, die dir ein Leben lang helfen. Für mehr Energie, mehr Selbstbestimmung und ein neues Vertrauen in deinen Körper.

  • Geleitet wird es von einer Frau, die nicht nur fachlich tief in der Materie steckt, sondern selbst betroffen ist. Sie kennt Endometriose nicht nur aus Büchern, sondern aus dem echten Leben – mit all seinen Schmerzen, Ängsten und Fragen. Und genau deshalb wirst du hier nicht nur verstanden, sondern wirklich gesehen.

  • Alle Methoden basieren auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In ihrer Kombination ist die EndoLEBE-Methode jedoch einzigartig – genau wie dein Weg, den du jetzt gehen darfst.

stilisierter Kopf mit gehirn und Nerven

Du möchtest rausfinden, wie gestresst du wirklich bist?

Dann mach den Nervensystem Selbsttest für 0 €.

Zusätzlich erhältst du den"stressfrei durchATMEN" Newsletter mit Tipps & Methoden rund um die Themen Breathwork & Selbstfürsorge. 

KONTAKT

Nina Mussmann

Am Kuhbusch 109

47877 Willich

Email: hallo@self-care-coach.com

Tel.: +49 (0) 160 8212982

  • Schwarz LinkedIn Icon
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Nina Mussmann 

Du möchtest regelmäßig Tipps, wie du dein Nervensystem regulieren kannst und kein Angebot verpassen?

Dann trag dich hier kostenlos für meinen stressfrei durchATMEN Newsletter ein und erhalte einmal wöchentlich Wissen, Tipps und Inspirationen.

Stressfrei durchATMEN Newsletter
bottom of page